| Wie viele haben auch wir mit einem 
      handelsüblichen Hasenkäfig begonnen. | 
    
      | Sind aber sehr schnell dahinter gekommen, das 
      man darin niemals ein Frettchen halten kann. Schon gar nicht wenn man dann 
      ein zweites oder drittes Frettchen auch noch dazu nimmt. | 
    
      | Auf die Idee mit einem umgebauten 
      Kleiderschrank kamen wir durch ein Bild in einem der zahlreichen
      Frettchenbücher. | 
    
      |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 
        
        
          
            | 
              
                | So begannen wir einen alten 
                Kleiderkasten umzubauen. |  
                | Am Anfang bauten wir nur eine Etage 
                ein. |  
                | Unten stand Kistchen und 
                Futterschüssel und Wasser. |  
                | Oben gab's einen Ast, den wir gut 
                gemeint einbauten, damit sie klettern können. |  
                | Doch die Frettchen hat das nicht 
                sonderlich interessiert, so kam er nach einiger Zeit wieder 
                heraus. |  |  |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 
        
          |  | 
            
              | Nachdem also der Ast wieder weg war, 
              wurde eine weitere Etage eingebaut. |  
              | Unten blieb wie schon gehabt Futter, 
              Wasser und Kistchen. |  
              | In der zweiten Etage wurde die 
              Hängematte montiert. Die Kiste was ihr da seht, ist die Höhle 
              eines Kratzbaumes. |  
              | In die dritte Etage stellten wir ein 
              Kuschelbettchen. |  
              | Tja, so ganz zufrieden waren wir aber 
              immer noch nicht. |  
              | Neuer Plan wurde ausgeheckt. |  |  | 
    
      | 
 | 
    
      | 
        
          |  | 
            
              | Wir bauten einfach einen neuen Käfig 
              dazu. |  
              | Ganz oben und ganz unten waren diese 
              verbunden, so das die Frettchen zwischen den beiden Käfigen hin 
              und her sausen konnten. |  
              | 
                
                
                  
                    | Käfig 1 | Käfig 2 |  
                    | Höhe 
                    170 cm | Höhe 
                    200 cm |  
                    | Breite 100 cm | Breite 100 cm |  
                    | Tiefe 60 cm | Tiefe 60 cm |  |  |  |  | 
    
      | 
 | 
    
      | Tja, nun hatten die Frettchen mehr Platz, 
      dennoch gefiel mir das Ganze immer noch nicht so richtig. | 
    
      | Es schaute einfach nicht toll aus, die 
      unterschiedlichen Käfige. | 
    
      |  | 
    
      | So fingen wir nach einiger Zeit wieder an 
      Umzubauen. | 
    
      | 
        
          |  | 
            
              | Anstatt des kleinen 
              Käfigs wurde ein zweiter, genau so großer, Käfig hinzugefügt. |  
              | Die beiden Käfige sind in 
              der obersten Etage, in der darunter liegenden Etage durch die 
              Hängebrücke und in der untersten miteinander verbunden. |  
              | Bei Bedarf kann man diese 
              Durchgänge aber auch verschließen. |  
              | Ausgestattet sind die 
              Käfige mit Schlafbox, Zelt, Hängematten, Kuschelbett und Decken. |  |  | 
    
      | Für normal liegen im gesamten Käfig kleine 
      Fleckerlteppiche, die bei diesem Foto aber gerade in der Waschmaschine 
      waren. | 
    
      | 
 | 
    
      |  | 
    
      | Sollte sich wieder einmal was 
      ändern, werden hier die Fotos zu sehen sein. | 
    
      |  | 
    
      | 
      Home |